Grundlagen der Ladungssicherung
962-304-24

Für Interessenten eines Lehrgangs vor Ort (Präsenz-Lehrgang)
Das Modul Grundlagen der Ladungssicherung richtet sich an angehende Berufskraftfahrer aus dem Güterkraftverkehr (LKW), sowie dem Personenverkehr (Bus).
Sie erlernen die theoretischen Grundlagen in der Ladungssicherung, sowie die gesetzlichen Vorschriften und Verordnungen für eine fachgerechte Beförderung der Ladung
im öffentlichen Straßenverkehr für den Güterkraftverkehr und Personenverkehr.
Neben den Zurrverfahren & Techniken und den Einsatz von Hilfsmittel, erwerben Sie auch das Grundlagenwissen, wie physikalische Kräfte auf verschiedene Arten von Ladungen wirken, wie Sie Gefahrenquellen erkennen und welche Maßnahmen Sie ergreifen müssen, um eine fachgerechte Ladungssicherung zu realisieren.
Ausbildung
Anfrage zu Ihren Wunschtermin
wöchentlicher Einstieg mit Startgarantie