Klasse BE
Kombinationen, die aus einem Zugfahrzeug der Klasse B und einem Anhänger oder Sattelanhänger bestehen. Das zulässige Gesamtgewicht des Anhängers darf mehr als 750 kg, jedoch maximal 3.500 kg betragen. Die Fahrzeugkombination darf maximal 7.000 kg betragen.
|
Vorbesitz Klasse |
B |
|
Voraussetzung |
ab 18 Jahre |
Ausbildung
Was benötigen Sie bei der Antragstellung
- gültiger Personalausweis/Pass
- Passfoto (biometrisches Foto)
- Sehtestbescheinigung
- Erste-Hilfe-Kurs gemäß § 19 FeV (nächste Termine einsehen)
- Bei Vorbesitz (Nachweis der Fahrerlaubnis Klasse B)
Ausbildungsinhalte / unsere Gebührentabelle
Die theoretische und fahrpraktische Ausbildung richtet sich nach der Fahrschüler-Ausbildungsordnung. Sie beinhaltet die Grundausbildung, die gesetzlich vorgeschriebenen Sonderfahrten, die Vorbereitung sowie die Vorstellung zu den erforderlichen Prüfungen.
Theoretische Ausbildung
| Minuten | Kosten | |
| Grundbetrag |
99,00 € |
Hinweis: Wir empfehlen eine Grundstoffwiederholung zur Auffrischung ihres Theoriewissens sowie einmal den Zusatzstoff zur Nutzung eines Anhängers.
Praktische Ausbildung
| Minuten | Kosten | |
| Übungsfahrt | 45 |
60,00 € |
Hinweis: Die Anzahl der Übungsfahrten richtet sich nach Bedarf
Besondere Ausbildungs- / Sonderfahrten:
| Minuten | Kosten | |
| 3*Bundes- oder Landstraßen | 45 | 70,00 € |
| 1*Autobahnen | 45 |
70,00 € |
| 1*Dämmerung und Dunkelheit | 45 |
70,00 € |
Vorstellung zur praktischen Prüfung:
| Minuten | Kosten | |
| 45 |
280,00 € |
Alle Preise inkl. MwSt: 19%, Irrtümer und Preisänderung vorbehalten
Externe Gebühren DEKRA / TÜV
| Kosten | ||
| praktische Prüfung |
116,93 € |
Alle Preise inkl. MwSt: 19%, Irrtümer und Preisänderung vorbehalten
