Dieses Fenster schließen

WARNUNG!

Javascript ausgeschaltet

Sie haben in Ihren Browsereinstellungen Javascript ausgeschaltet, wodurch es zu Darstellungsfehler auf dieser Seite führen kann oder Teile sogar vollständig funktionsuntüchtig sind.

Bitte aktivieren Sie für diese Seite Javascript, um den vollen Umfang dieser Seite nutzen zu können.

Veraltete Browserversion

Sie benutzen einen veraltete Version des Internet Explorers wodurch es zu Darstellungsfehler auf dieser Seite führen kann oder Teile sogar vollständig funktionsuntüchtig sind.

Bitte machen Sie ein Update auf die neueste Version oder nutzen einen alternativen Browser.

Mehr Informationen zu aktuellen Browserversionen finden Sie auf www.browsehappy.com.

Room-Tour durch die D&D Bildungsagentur GmbH

Wir freuen uns, Euch unsere Room-Tour präsentieren zu können. Denn, auch in den letzten Monaten haben wir allerhand neues an Technik verbaut, die unseren Anspruch Rechnung tragen soll, Euch das beste Lernumfeld zu bieten. Ebenfalls haben wir alle Schulungsräume akustisch optimiert, sodass auch hier ein angenehmes und konzentriertes Arbeiten für viele Stunden möglich ist. 

Ist es Zeit, Rettungskräfte mit Waffen auszustatten?

Livestream Thumbnail

Aufzeichnung des Live-Streams anschauen: Livestream

Live-Talk: Sollten Rettungskräfte mit Waffen ausgestattet werden? Ein Überblick über aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze.

Wir laden Euch ein, an unserem tiefgreifenden Live-Gespräch teilzunehmen, welches sich mit einer brisanten und kontroversen Frage befasst: Ist es an der Zeit, Rettungskräfte mit Waffen auszustatten?

Dieser Stream ist von besonderer Relevanz, da wir uns in Zeiten erhöhter gewalttätiger Überfälle auf unsere Retter befinden. Diese Diskussion soll Licht auf die verschiedenen Aspekte dieser komplexen Frage werfen und Wege aufzeigen, wie wir die Sicherheit unserer Rettungskräfte gewährleisten können, ohne unsere gesellschaftlichen Werte zu gefährden.

In diesem Live-Stream begrüßen wir Experten aus verschiedenen Bereichen: Medizin, Recht, Sicherheit und Ethik. Sie werden die Thematik aus ihrer einzigartigen Perspektive beleuchten, Daten und Fallstudien präsentieren und ihre Standpunkte zur Bewaffnung der Rettungskräfte darlegen.

Einige der Punkte, die zur Sprache kommen werden:

1. Aktuelle Situation: Ein Überblick über die zunehmenden Angriffe auf Rettungskräfte.
2. Die Waffen-Debatte: Für und Wider der Bewaffnung von Rettungskräften.
3. Mögliche Alternativen: Gibt es andere wirksame Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit unserer Retter?

Die Diskussion wird auch auf die Rolle des Rechtssystems, den Stellenwert von Rettungskräften in unserer Gesellschaft und die ethischen Implikationen eingehen.

Verpasst nicht die Gelegenheit, an diesem lebenswichtigen Dialog teilzunehmen. Lasst uns gemeinsam überlegen, wie wir unsere Helfer schützen können, die jeden Tag ihr Leben riskieren, um uns zu helfen. Deine ist wichtig – beteilige dich gerne an der Diskussion durch Fragen und Kommentare. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und einen wertvollen Austausch!

Brückentag am 19.05.2023

Bruckentag2

Liebe Teilnehmer*innen,

am 18.05.2023 ist ein gesetzlicher Feiertag (Vatertag) und wird legen noch einen drauf, sodass wir am 19.05.23 ebenfalls frei haben (Brückentag).

Genießen Sie das laaaaaannnnnngggggggeeeeeee Wochenende :-)

Unsere Bildungsangebote

Hier finden Sie eine Übersicht unserer Lehrgänge. Informieren Sie sich jetzt über unser aktuelles Aus- und Weiterbildungsangebot.

Alle Bildungsangebote
Alle Bildungsangebote
Unsere Fahrschule

Wir bieten Ihnen Führerscheinausbildungen in allen gängigen Klassen. Unsere erfahrenen Fahrlehrer schulen erfolgsorientiert und mit modernen Medien.

Zur Fahrschule
Zur Fahrschule