Praktischer Übungstag zum Thema Ladungssicherung aus Modul “Fahrdienst”

In Rahmen unserer beruflichen Qualifizierungsmaßnahmen:
- Kurier- und Expressfahrer
- Umzugs- und Entrümpelungshelfer
- Lebensmittel-,Verkaufs- und Einkaufsfahrer
haben die Teilnehmer die Möglichkeit im Modul „Fahrdienst“, die verschiedensten Ladungssicherungsmethoden nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch zu erlernen. Das heißt, von der Vorbereitung bis zur Sicherung der Ladung auf der Ladefläche werden alle Tätigkeiten Schritt für Schritt durch geführt. Dabei lernen die Teilnehmer auch verschiedene Gerätschaften kennen. Die Ladungsvorbereitung vom Aufstapeln des Ladegutes, dem Einstretchen, Abdecken und Umreifen (sowohl mit PET- als auch mit Textilband) bis zu den verschiedenen Zurrverfahren Niederzurren, Diagonalzurren, Kopflashing und der Sicherung gemischter Ladungen. Alle Verfahren werden hinsichtlich optimaler Zurrwinkel überprüft. Für diese praktischen Übungsverfahren, hat die D&D Bildungsagentur GmbH in Kooperation mit dem D&G Bildungszentrum GmbH einen Lehrraum mit einer Ladungssicherungswand und verschiedenen Umreifungsgeräten errichtet.